Posts mit dem Label Diamantenzertifikat werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Diamantenzertifikat werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Wir stellen vor: „The DIAMANTAIRE“ – exklusiver LinkedIn-Newsletter von Ajediam Diamonds®

Warum wir "The DIAMANTAIRE" ins Leben rufen

Bei Ajediam Diamonds® sind wir überzeugt, dass Wissen der Schlüssel zu klugen Diamantinvestitionen ist. Ob Sie ein leidenschaftlicher Sammler, ein Investor oder einfach ein Bewunderer dieser seltenen und zeitlosen Edelsteine sind – das Verständnis für den wahren Wert eines Diamanten ist essenziell.

Deshalb freuen wir uns, den Start unseres exklusiven LinkedIn-Newsletters "The DIAMANTAIRE" bekannt zu geben – Ihre erste Anlaufstelle für Expertenwissen, Branchentrends und wertvolle Einblicke in die Welt der Diamanten.

Driven by Passion, Brilliant for You: Ein Investment in die Zukunft

Bei Ajediam Diamonds® dreht sich alles um Leidenschaft, Kompetenz und das Ziel, unseren Kunden ein unvergleichliches Erlebnis zu bieten – und das in einem Markt, der Zukunftspotenzial und Sicherheit vereint. Unser Slogan "Driven by passion, brilliant for you" steht nicht nur für unser Engagement, sondern auch für unsere Verpflichtung, den höchsten Service und die beste Beratung anzubieten. Für jeden Kunden, sei es für Kleinsparer oder Grossanleger, setzen wir alles daran, die beste und nachhaltigste Wahl an Anlagediamanten zu treffen.

 

GIA Zertifikate bis 2025 nur noch digital

Bild: GIA
Gemäss Susann Jacques, Präsidentin und CEO der GIA (Gemological Institute of America), werden die Zertifikate ab 2025 ausschliesslich nur noch digital vorliegen. So werden pro Jahr 20 Tonnen Papier und 18,5 Tonnen Kunststoff eingespart.

Ab Januar 2023 wird die GIA eine digitale Version der Zertifikate herausbringen. Die neue KI-Technologie wird die Lasergravur der Zertifikatnummer erkennen und sicher mit dem GIA Zertifikat in der Cloud verknüpfen.

Geldanlage in Anlagediamanten für Sicherheit und Rendite

©mercatorius_Photo:Bilyana Peneva
Diamanten sind Sachwerte wie Edelmetalle, haben aber im Vergleich zu diesen und anderen Realwerten einige Vorteile. Diese sind noch wenig bekannt und auch deshalb bieten sie interessante Einstiegsmöglichkeiten für Sie als Investor. Zu diesen Vorteilen gehört die viel einfachere Handelbarkeit von Anlagediamanten erst seit dem Jahr 2014.

Anlagediamanten als interessante Investition in Sachwerte

we do something brilliant...

Diamanten haben als Wert eine Tradition bis ins Altertum, als investierbare Klasse von Objekten waren sie bis vor einigen Jahren jedoch schwierig zu handhaben. Heute bieten sich sehr interessante Möglichkeiten in Anlagediamanten, die leicht handelbar sind und eine stabile Wertentwicklung erwarten lassen. Eine solche Investition ist schon mit einem Kapital von nur einigen hundert Dollar möglich.

Leitfaden zu Diamanten und Brillanten


Viele suchen im Internet nach Informationen über Diamanten in "Diamanten-Guides". Oft sind diese sehr kompliziert und enden damit einen noch mehr zu verwirren. Hier führe ich das wichtigste zusammen, damit Sie bei der Wahl eines Diamantenkaufs, sei es als Schmuck, Glücksbringer oder Investment, eine Anleitung finden.

Rundschliff
© Diamond Education Academy

Beschäftigen wir uns mit dem verbreitesten Schliff bei den Diamanten. Der Rundschliff. Er ist jener, berühmte, runde oder kegelförmiger Schliff der am häufigsten in der Diamantindustrie geschliffen wird. 
Diese Form besteht aus 57 Facetten. Eine Facette mehr erhält dieser Schliff, wenn die Kalette, die Spitze des Diamanten, auch facettiert ist. 75% aller Diamanten werden im Rundschliff verkauft.

Das Diamanten Zertifikat


Was ist ein Diamant-Zertifikat?


Das Diamant-Zertifikat ist beim Diamantenkauf kaum verzichtbar: Ohne das Zertifikat ist es nur schwer möglich die Qualität eines Diamanten zu beurteilen. Zudem bestätigt das Zertifikat auch, dass der geprüfte Diamant echt ist und nicht nachträglich verändert wurde.

Das DVC™ - Diamond Valuation Certificate

Die Innovation und das fehlende Puzzle um in Diamanten sinnvoll investieren zu können.

„Diamond Valuation Certificate™“ (DVC™), dass den Wert nach Qualität und ADIAP™ Preise abgestimmt ist.

In der Tat ist das „Diamond Valuation Certificate™“ (DVC™) das perfekte Gegenstück zu den Wertpapieren.

Das Diamanten Qualitäts- und Echtheitszertifikat


Das Zertifikat ist beim Diamantenkauf kaum verzichtbar: Ohne das Zertifikat ist es für Anleger nur schwer möglich die Qualität eines Diamanten zu beurteilen. Zudem bestätigt das Zertifikat auch, dass der geprüfte Diamant echt ist und nicht nachträglich verändert wurde. 

Das Labor welches den Diamanten zertifiziert haftet für die Zertifizierung.